Ein schlimmer Käfer.“
Zuhörerei:Notiz Nummer 128 „Jetzt kommen sie bald wieder“, sagt der Mann mit der gelben Sicherheitsweste und zeigt mir das Bienenhäuschen am Zaun. „Sie machen Honig. Immer fleissig.“ Der Mann, den...
Zuhörerei:Notiz Nummer 128 „Jetzt kommen sie bald wieder“, sagt der Mann mit der gelben Sicherheitsweste und zeigt mir das Bienenhäuschen am Zaun. „Sie machen Honig. Immer fleissig.“ Der Mann, den...
Zuhörerei: Notiz Nummer 68 „Wie viele Jahre ich schon im Wald arbeite, zähl ich nicht mehr. Der Wald ist mein Zuhause. Die frische Luft brauch ich zum Atmen, der Duft...
Zuhörerei: Notiz Nummer 65 Jannis zeigt mir, wie man mit dem Beil professionell Holzscheite spaltet. „Zuerst musst du dich gut konzentrieren. Du stellst dir eine Linie vor in der Mitte...
Zuhörerei: Notiz Nummer 63 „Gib mir eine Schaufel, einen Pickel, eine Säge, dann bin ich parat zum Schaffen.“ Francisco schüttelt seine wilden Locken und lacht weit und breit in den...
Zuhörerei: Notiz Nummer 62 „Du kannst gut arbeiten, hat mir der Chef vom Wald nach meinem dreiwöchigen Praktikum gesagt“, erzählt mir der junge Mann stolz. Das Werkheim bietet seinen Bewohner*innen...
Zuhörerei: Notiz Nummer 59 Dani streicht sanft über das satte Dunkelgrün des frisch renovierten Bauwagens. Er ist Teil der Basisstation für den Forsteinsatz vom Werkheim: „Das ist ein Gemeinschaftswerk. Wir...
Zuhörerei: Notiz Nummer 50 „Hier im Heim machen wir alles, was möglich ist“, erzählt mir Sabine, die seit einem Jahr im Werkheim lebt. Ihr Alltag hat sich seit Corona total...
Zuhörerei: Notiz Nummer 40 „Dass ich komisch angeschaut werde, das kenne ich gut, sagt mir Mathias am Tisch der Zuhörerei. Mathias ist 36 Jahre alt. Seine körperliche Behinderung ist gut...
Zuhörerei: Notiz Nummer 36 Ich setze mich mit Gian Reto an den Tisch. Ich brauche gar nicht zu fragen, die Worte scheinen aus ihm herauszufliessen: „Ich bin Doppelbürger von Davos...
Zuhörerei: Notiz Nummer 33 „Hoi Linus“, ruft ein Mann schon von weitem. „Was machst denn du da?“ Linus Hut, der sonst im Werkheim wohnt und arbeitet, unterstützt uns im der...
Zuhörerei: Notiz Nummer 29 Mit Linus Hut zu reden braucht Zeit. Er spricht sehr langsam. Wenn wir gerade alleine sind, keiner uns in der Zuhörerei seine Geschichte erzählt, stelle ich...
Das Werkheim Uster hat kürzlich die Liegenschaft Industriepark 1/3 im Ustermer Lorenquartier erworben. Damit ist die Idee eines Gewerbezentrums, in dem Inklusion tagtäglich gelebt wird, nicht mehr nur Vision, sondern...
Zuhörerei: Notiz Nummer 25 „Ich lebe bei meinen Eltern in Uster. Seit 15 Jahren arbeite ich jetzt im Werkheim. Früher arbeitete ich auch im Stadtpark-Kaffee, aber das ist zu stressig...
Zuhörerei: Notiz Nummer 22 Es ist Mittwochmorgen im Einkaufszentrum Illuster. Hier stellen wir unsere Zuhörerei auf. Ein kleiner Tisch, drei rote Stühle. Heute ist Linus Hut dabei. Wir haben ihn...
Zuhörerei: Notiz Nummer 21 „Ich will mit Metall arbeiten, am liebsten Schweissen“, erzählt mit die 16jährige Jessica. Sie hat im letzten Sommer die Lehre im Produktwerk vom Werkheim angefangen. Daneben...
Zuhörerei: Notiz Nummer 11 „Keiner der mir rein redet“, das findet Martina im Moment das beste. Sie lebt allein in einer Viereinhalb-Zimmerwohnung. „Das ist zwar etwas gross für eine Person,...
Die traditionelle Werkheim-Weihnachtsfeier findet am Freitag, 13. Dezember 2019 um 19.00 Uhr in der reformierten Kirche Uster statt.
Sie sind ganz herzlich zur Weihnachtsfeier und zum anschliessenden Weihnachtsapéro im Werkheim Uster eingeladen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!