Stadt Uster

Fünf Paar verschiedene Schuhe in einer Reihe

Wohnen inklusiv!

Zuhörerei: Notiz Nummer 109 „Was ist Inklusion?“, frage ich die Frau neben mir auf dem Steinbänkchen. Sie denkt nach: „Mein Sohn wohnt mit einem Schweizer, zwei Migranten und einem IV-Bezüger...

Nahaufnahme von der Oberfläche des Greifensees

See für alle

Zuhörerei: Notiz Nummer 104 „Ich rudere seit 24 Jahren auf dem Greifensee“, erzählt mir die Frau die sich von der Musik am H2U Openair mitreissen lässt. „Ich liebe Bewegung, mindestens...

Ein Wohnblock an der Ackerstrasse in Uster, in dem vor allem Menschen wohnen, die ein kleines Einkommen haben.

„Uster ist keine Stadt für alle!“

Zuhörerei: Notiz Nummer 102 „Nein, Uster ist keine Stadt für alle“, sagt mir die junge Klima-Aktivistin sehr entschieden, während sie mit den Demonstrant*innen durch Uster läuft. „Uster besteht aus abgekapselten...

Eine Hand von einem jungen Mann, am Handgelekn drei farbige Bänder mit der Aufschrift H2U Festival.

„Wir sind eine grosse Familie.“

Zuhörerei: Notiz Nummer 101 „Die Furzidee eines Openairs hatte eigentlich ich“, erzählt Philip. Er sitzt zusammen mit andern Jugendlichen an einem Tisch, etwas neben der Bühne vom H2U Openair. „Das...

Rolf und Reneé sitzen zusammen auf einem Holzpalett am H"U in Uster. Rolf macht den Kaspar.

Rolf und Röné

Zuhörerei: Notiz Nummer 99 Ich gewinne zwei Männer mit den gleichen Anfangsbuchstaben ihrer Vornamen für  ein angeregtes Zuhörerei- Gespräch. Die beiden reden entspannt auf den designten Openair-Sitzkissen mit dem Slogan...

Simona im Rollstuhl am H2U Festival in Uster

Alles mit den Augen

Zuhörerei: Notiz Nummer 95 Simona ist ein grosser Musikfan. Das Konzert von Lo & Leduc letztes Jahr am H2U Openair war ihr grosses Highlight. Auch dieses Jahr will sie sich...

KonKonzert auf dem Zeughausareal

Dichten statt ärgern

Zuhörerei: Notiz Nummer 94 „Manchmal wird man überrascht“, sagt mir die Frau, die zum fünften Mal beim H2U Openair in Uster mitmacht. „Corona hat uns schnell klar gemacht, dass es...

Plakat zeigt die Fische, die im Greifensee zuhause sind.

Vom Fischen und vom Gamen

Zuhörerei: Notiz Nummer 93 „Was machst du da?“, fragt mich der kleine blonde Junge unten am See bei der Schiffstation. „Ich höre den Leuten zu, die mir etwas erzählen wollen“,...

Die Zuhörerei aus Puppenmöbeln: Zwei Sessel, ein Sonnenschirm und ein Tischen sind am See ausgestellt.

Wenn es immer weniger wird.

Zuhörerei: Notiz Nummer 92 „Es ist heftig mit anzusehen, wie es ihr immer schlechter geht“, erzählt mir eine Frau am Tisch der Zuhörerei. Samstag ist Besuchstag, fix eingetragen in der...

3 Badetücher liegen auf der Wiese am Greifensee

Plus und minus

Zuhörerei: Notiz Nummer 90 Am See führe ich ein Gespräch mit zwei Paaren zwischen 20 und 25 Jahren, die auf ihren Badetüchern sitzen. Es entsteht eine Liste von positiven und...

Die Hände eines Paars auf der Mauer am Greifensee

Back to the roots

Zuhörerei: Notiz Nummer 89 Die Leute flanieren, fischen, baden in der Sonne oder mieten ein Brett für einen ersten Versuch zum Standup-Paddeling. Ein Schwan putzt sich.  „Wenn du am See...

Der Tisch und ein Stuhl der Zuhörerei. Auf dem Tisch liegt ein Pakat mit verschiedenen Fragen zum Thema Stadt für alle

Verpasste Chance

Zuhörerei: Notiz Nummer 87 „Wo sind die Grenzen Ihres Mitgefühls?“ Die Frau zeigt auf diese Frage auf dem Plakat, das auf dem Tisch der Zuhörerei klebt. „Das ist eine gute...

Flyer mit verschieden farbigen Händen

Black lives matter

Zuhörerei: Notiz Nummer 84 Matteo, Cristina, Panagiota, Abishana, Valeria, Georgios und Nikoleta sind dicke Freunde und wohnen alle im gleichen Block. Sie besuchen die Primarschule im Hasenbühl in verschieden Klassen...

Eine Frau schaut vom Schloss in Richtung Greifensee

„Alles geht über die Augen.“

Zuhörerei: Notiz Nummer 83 „Wie kann ich verstehen, wenn Masken getragen werden müssen? Es fehlt mir Gestik und Mimik“, erzählt mir die hörbeeinträchtigte Frau beim Schloss Uster. „Neulich in der...

3 skizzierte Pusteblumen

Eine Wunschliste

Zuhörerei: Notiz Nummer 77 Die beiden Frauen setzen sich mit ihrem asiatischen Take-a-way Essen an den Tisch der Zuhörerei. „Beim Warten auf das Mittagessen, haben wir eine Wunschliste erstellt“, erzählt...

DENKWERKSTATT

Euer Mitdenken ist gefragt! Uster will eine Stadt für alle sein. Dass Uster auch tatsächlich eine Stadt für alle wird, dafür braucht es viele konkrete Massnahmen, die gleichwertigen Zugang für...

Stadthaus Uster durch das Auge der grossen Skulptur fotografiert

Letzte Hoffnung Stadthaus

Zuhörerei: Notiz Nummer 73 Der Mann steht wie unter Strom: „Sind sie von der Stadt?“ „Nicht wirklich“, sage ich. „Wissen sie, ich suche einen guten Kollegen. Ich habe ihn aus...

Die Türme vom Kern Nord und Kern Süd im Zentrum von Uster.

Ärger und Enttäuschung

Zuhörerei: Notiz Nummer 72 „Uster ist gar nichts mehr. Nur noch Beton. Nur noch hässliche Bauten. Schauen sie sich das an.“ Der ältere Mann, dem ich zuhöre, ist im ersten...

Tisch mit zwei roten Stühlen im Vordergrund, dahinter die Wäschspinne, an der die ausgedruckten Blog-Texte hängen.

Endlich wieder unterwegs

Zuhörerei: Notiz Nummer 71 Heute durften wir nach drei Monaten das erste Mal wieder unseren hellblauen Tisch und die zwei roten Stühle der Zuhörerei aufstellen. Zusätzlich haben wir eine Wäschspinne...

Greifensee - die Wolken spiegeln sich im Wasser.

Wiedersehen und wieder sehen

Zuhörerei: Notiz Nummer 69 Gestern bin ich im Illuster einem älteren Mann begegnet, mit dem ich vor drei Monaten (noch vor dem Lockdown) in der Zuhörerei im Illuster gesprochen habe....

Gesangsnoten - z.B. we will rock you von Queen

„Der Chor fehlt mir.“

Zuhörerei: Notiz Nummer 64 „Am Sonntag 17. Mai hätte der Chor sein erstes Konzert gehabt. Es war schon sehr traurig, dass wir absagen mussten“, erzählt mir die Chorleiterin von StimmixUster....