Verpasste Chance
Zuhörerei: Notiz Nummer 87 „Wo sind die Grenzen Ihres Mitgefühls?“ Die Frau zeigt auf diese Frage auf dem Plakat, das auf dem Tisch der Zuhörerei klebt. „Das ist eine gute...
Zuhörerei: Notiz Nummer 87 „Wo sind die Grenzen Ihres Mitgefühls?“ Die Frau zeigt auf diese Frage auf dem Plakat, das auf dem Tisch der Zuhörerei klebt. „Das ist eine gute...
Zuhörerei: Notiz Nummer 86 Ein kleiner Wonnepfropfen acht Monate alt, liegt wohl behütet und weich gebettet auf einer Sitzbank neben dem 8610 Seerestaurant. Das Büebli saugt an seiner Milchflasche, die...
Zuhörerei: Notiz Nummer 84 Matteo, Cristina, Panagiota, Abishana, Valeria, Georgios und Nikoleta sind dicke Freunde und wohnen alle im gleichen Block. Sie besuchen die Primarschule im Hasenbühl in verschieden Klassen...
Zuhörerei: Notiz Nummer 83 „Wie kann ich verstehen, wenn Masken getragen werden müssen? Es fehlt mir Gestik und Mimik“, erzählt mir die hörbeeinträchtigte Frau beim Schloss Uster. „Neulich in der...
Zuhörerei, Notiz Nummer 82 «Nein Herr Beusch, wir vermieten nicht an Afrikaner.» «Nein Herr Beusch, wir wollen keine Sozialfälle im Haus.» «Nein Herr Beusch, sie müssen uns gar keine Mieter...
Zuhörerei: Notiz Nummer 81 Eine ältere Dame geniesst über Mittag neben mir auf einer Sitzbank die sparsame Sonne. Sie ist wunderbar gekleidet. Ich mache ihr ein Kompliment. Wir kommen in...
Zuhörerei: Notiz Nummer 80 „Ich will schon lange Polizist werden. Schon als ich klein war, wollte ich das,“ erzählt mir der 11jährige Junge. „Ich bin aber einer, der es gut...
Zuhörerei: Notiz Nummer 79 „Hier in Uster leben wir leider oft sehr anonym“, erzählt mir die ältere Frau. „Wir bemühen uns, das aufzubrechen. Als wir vor drei Jahren in die...
Zuhörerei: Notiz Nummer 78 Die Frau steht in Jeans und Turnschuhen bei der Zuhörerei. Sie ist Berufs- und Laufbahnberaterin, selber sehr geübt im Zuhören. Interessiert liest sie die Texte aus...
Zuhörerei: Notiz Nummer 77 Die beiden Frauen setzen sich mit ihrem asiatischen Take-a-way Essen an den Tisch der Zuhörerei. „Beim Warten auf das Mittagessen, haben wir eine Wunschliste erstellt“, erzählt...
Zuhörerei: Notiz Nummer 76 „Leider habe ich keine Zeit, euch zu erzählen“, sagt mit der Mann am Rande der Zuhörerei. Er ist auf dem Sprung in sein Geschäft. Und dann...
Zuhörerei: Notiz Nummer 75 «Wir wollen etwas machen mit dem, was wir haben. Wir wollen ausschöpfen und nicht immer wieder Neues dazutun», sagt mir ein Senior, an der rechten Seite...
Zuhörerei: Notiz Nummer 74 Eine junge Frau (23) spiesst mit einem Holzstäbchen genüsslich die letzten Oliven aus ihrem frischen Sommersalat-Gefäss. Sie putzt sich mit einer Serviette die Mundwinkel sauber und...
Euer Mitdenken ist gefragt! Uster will eine Stadt für alle sein. Dass Uster auch tatsächlich eine Stadt für alle wird, dafür braucht es viele konkrete Massnahmen, die gleichwertigen Zugang für...
Zuhörerei: Notiz Nummer 73 Der Mann steht wie unter Strom: „Sind sie von der Stadt?“ „Nicht wirklich“, sage ich. „Wissen sie, ich suche einen guten Kollegen. Ich habe ihn aus...
Zuhörerei: Notiz Nummer 72 „Uster ist gar nichts mehr. Nur noch Beton. Nur noch hässliche Bauten. Schauen sie sich das an.“ Der ältere Mann, dem ich zuhöre, ist im ersten...
Zuhörerei: Notiz Nummer 71 Heute durften wir nach drei Monaten das erste Mal wieder unseren hellblauen Tisch und die zwei roten Stühle der Zuhörerei aufstellen. Zusätzlich haben wir eine Wäschspinne...
Zuhörerei: Notiz Nummer 70 „Und jetzt fühlt es sich doch etwas komisch an“, erzählt mir die junge Frau, die jetzt ihre Matur abschliesst, ohne dafür eine Prüfung zu machen. „Ich...
Zuhörerei: Notiz Nummer 69 Gestern bin ich im Illuster einem älteren Mann begegnet, mit dem ich vor drei Monaten (noch vor dem Lockdown) in der Zuhörerei im Illuster gesprochen habe....
Zuhörerei: Notiz Nummer 68 „Wie viele Jahre ich schon im Wald arbeite, zähl ich nicht mehr. Der Wald ist mein Zuhause. Die frische Luft brauch ich zum Atmen, der Duft...
Zuhörerei: Notiz Nummer 67 „Der Bus kommt. Ich montiere meine Maske und steige ein. Ich bleibe bei der Türe stehen. Ich sehe keinen freien Platz. Mein Blick schaut an den...
Zuhörerei: Notiz Nummer 66 „Deni….ssss….e, du musst Salsa tanzen auf dem Buchstaben „S“, lacht die Frau mit dem flachsblonden Haaren. „Mein Name stammt ursprünglich von Dyonisos, dem griechischen Gott der...
Zuhörerei: Notiz Nummer 65 Jannis zeigt mir, wie man mit dem Beil professionell Holzscheite spaltet. „Zuerst musst du dich gut konzentrieren. Du stellst dir eine Linie vor in der Mitte...
Zuhörerei: Notiz Nummer 64 „Am Sonntag 17. Mai hätte der Chor sein erstes Konzert gehabt. Es war schon sehr traurig, dass wir absagen mussten“, erzählt mir die Chorleiterin von StimmixUster....
Zuhörerei: Notiz Nummer 63 „Gib mir eine Schaufel, einen Pickel, eine Säge, dann bin ich parat zum Schaffen.“ Francisco schüttelt seine wilden Locken und lacht weit und breit in den...
Zuhörerei: Notiz Nummer 62 „Du kannst gut arbeiten, hat mir der Chef vom Wald nach meinem dreiwöchigen Praktikum gesagt“, erzählt mir der junge Mann stolz. Das Werkheim bietet seinen Bewohner*innen...
Zuhörerei: Notiz Nummer 61 «Es war ein schöner, ein friedlicher Anfang», erzählt mir die Unterstufenlehrerin am Telefon. Nach acht Wochen ist es so weit. Die Kinder dürfen wieder in die...
Zuhörerei: Notiz Nummer 60 „Für mich waren die letzten Wochen nicht so schlimm. Als Gärtner-Lehrling konnte ich jeden Tag arbeiten gehen. Wir hatten viel zu tun. Alle bestellten Frühlingspflanzen und...
Zuhörerei: Notiz Nummer 59 Dani streicht sanft über das satte Dunkelgrün des frisch renovierten Bauwagens. Er ist Teil der Basisstation für den Forsteinsatz vom Werkheim: „Das ist ein Gemeinschaftswerk. Wir...
Zuhörerei: Notiz Nummer 58 „Ich weiss nicht, wann ich mich das letzte Mal so gefreut habe“, erzählt mir die ältere Frau. Sie steht im Garten. Bei ihr zwei kleine Kinder,...
Zuhörerei: Notiz Nummer 57 „Ich frage mich schon, wie lange man den Bewohnerinnen und Bewohnern diese Isolation zumuten kann?“ , sagt mir die Pflegefachfrau HF auf einer Bank am Greifensee....
Zuhörerei: Notiz Nummer 56 Es war zu Beginn der Corona-Krise. Der junge selbstständige Informatiker ist in seiner Freizeit oft im Griffig, der Kletterhalle in Uster. „Klettern ohne Seil lüftet den...
Zuhörerei: Notiz Nummer 55 M. ist 18 Jahre alt. Er ist im 2. Lehrjahr bei Greenpeace. Ein Klima-Aktivist. Hier, was er mir in diesen Zeiten berichtet: „Wir waren gut vorbereitet...
Zuhörerei: Notiz Nummer 54 „Mein Lebenslauf machte mit mir interessante Ableger. Angefangen habe ich als Floristin. Als meine Töchter zum Gröbsten raus waren, übernahm ich die Leitung des Blumenladens der...
Zuhörerei: Notiz Nummer 53 «Ich bin froh, ist die Zeit im Pflegeheim zu Ende. Es war emotional sehr fordernd und bedrückend. Wenn ich das so sage, fühle mich aber gar...
Zuhörerei: Notiz Nummer 52 Auf einer Bank neben dem Bahnhofkiosk treffe ich N. zu einem vereinbarten Zuhöreigespräch auf Distanz. N. ist gelernter Sanitärinstallateur. Er macht sich die Beine lang und...
Zuhörerei: Notiz Nummer 51 Die drei Sekundarschülerinnen treffen sich an ihren freien Nachmittagen regelmässig unter dem grossen, offenen Dach auf dem Zeughaus-Areal. Sie sind zwischen 13 und 15 Jahre alt....
Zuhörerei: Notiz Nummer 50 „Hier im Heim machen wir alles, was möglich ist“, erzählt mir Sabine, die seit einem Jahr im Werkheim lebt. Ihr Alltag hat sich seit Corona total...
Zuhörerei: Notiz Nummer 49 Vier junge Frauen machen im Garten gemeinsame Partnerakrobatik. Der Rasen sieht aus wie ein gebürstetes Tierfell. Drei Laptops liegen als schwimmende Inseln auf dem grünen Floor....
Zuhörerei: Notiz Nummer 48 „Ich sitze seit einer Stunde unbeweglich wie eine Eidechse in der Sonne auf meinem Balkon und lade meine Batterien neu auf“, sagt die quirlige Stimme am...
Zuhörerei: Notiz Nummer 47 Der Himmel ist blau wie ein Vergissmeinnicht. Uster geht raus um sich die Beine zu vertreten, den Kopf zu lüften, Abstand zu gewinnen von so viel...
Zuhörerei: Notiz Nummer 46 Die Nähmaschinen rattern ohne Unterbruch: „Wir arbeiten rund um die Uhr, die Nachfrage ist riesig und hat uns überrollt“, erzählt mir Miriam Vieli-Goll am Telefon. Mehrere...
Zuhörerei: Notiz Nummer 45 „Meine Mutter schickt mir jetzt oft ein Paket mit Süssigkeiten“, erzählt Nico am Telefon. Seit 10 Jahren lebt er im Wagerenhof. Jetzt während Corona ist er...
Zuhörerei: Notiz Nummer 44 „Am Anfang machte mir Corona keine Angst“, sagt mir die junge Mutter. „Dann, als die Schulen zugingen, ist die Angst grösser geworden.“ Die Frau lebt seit...
Zuhörerei: Notiz Nummer 43 „Fünf Computer im Haus, Mann, Frau und drei Kinder, alle im Homeoffice das musst du erst einmal stemmen“, sagt die Primarlehrerin, Kunstfrau und Mutter N. aus...
Nachfragen und zuhören – das wollten wir auch diese Woche mit unserer Zuhörerei tun. Im öffentlichen Raum können Lena und ich unseren hübschen Tisch jetzt verständlicherweise nicht aufstellen. Aber wir...
Zuhörerei: Notiz Nummer 42 „Mir geht es gut“, sagt mir der 9-jährige Junge. „Am Vormittag lese ich für die Schule 45 Minuten, mache Mathe und fülle Arbeitsblätter aus. Am Nachmittag...
Zuhörerei: Notiz Nummer 41 „Bleiben sie zu Hause, waschen sie sich die Hände, sind unsere Standardsätze in Endlosschlaufe“, berichtet mir Meret über WhatsApp. Meret ist Pharmaassistentin im ersten Lehrjahr. „Seit...
Zuhörerei: Notiz Nummer 40 „Dass ich komisch angeschaut werde, das kenne ich gut, sagt mir Mathias am Tisch der Zuhörerei. Mathias ist 36 Jahre alt. Seine körperliche Behinderung ist gut...
Zuhörerei: Notiz Nummer 39 „Wann ist mir jemand fremd?“ Diese Frage von unseren Fragen in der Zuhörerei möchte mir die junge Frau gerne noch beantworten. Ich protokolliere: «Wir sind alle...