Eine Ausstellung der Kunstfabrik Wetzikon auf dem Zeughausareal
„Das Projekt Kunst voller Traum, haben sich unsere vier Künstler*innen ausgedacht“, erzählt mir Lisa Bless von der Kunstfabrik Wetzikon. Bei uns werden Menschen mit einem Handicap über mehrere Jahre professionell ausgebildet. Sie lernen bei uns künstlerisch zu arbeiten. Das beinhaltet gestalterisches Arbeiten wie Zeichnen, Malen, Modellieren, Bildhauen, Drucken, neue Medien und ein Arbeitsbuch führen.
Die Künstler*innen haben die Ausstellung im K2 auf dem Zeughausareal vom Anfang bis am Schluss mitgestaltet. In unserer Kunstfabrik arbeiten wir prozesshaft, das unterscheidet uns von anderen Schulen. Zunächst brauchten wir ein Sponsoring für alle Bilderrahmen: Kleine, mittlere und grosse Rahmen konnten vom Publikum gesponsert werden. So fand jedes Kunstwerk zu seinem passenden Rahmen.
Lena Estermann, notiert im K2 auf dem Zeughausareal Uster
