„Ist es zu glauben?“

Zuhörerei:Notiz Nummer 147

„Ich stehe vor dem Chinesischen Restaurant an der Zürichstrasse und rauche eine Zigarette. Eine kleine Pause vor dem Heimweg, das mache ich oft so“, erzählt mir die Mutter dreier Kinder. „Plötzlich höre ich ein Hupen. Ich blicke zum Kreisel und sehe, dass ein Mann mit einem Rollstuhl auf dem Zebrastreifen still steht. Er greift in seine Taschen, auf seinen Kopf, offensichtlich sucht er etwas. Dies wiederum stört den Autofahrer. Seiner Ungeduld gibt er mit mehrmaligem Hupen lautstark Ausdruck. Dann sehe ich, dass eine Mütze Nahe beim Trottoir auf dem Zebrastreifen liegt. Ich renne hin, hebe sie auf und rufe: Suchen sie ihre Mütze? Der Mann nickt, dreht sich zu mir und rollt mir entgegen. Das Auto hupt erneut. Ich kann es nicht fassen. Ich gebe dem Rollstuhlfahrer seine Mütze, er bedankt sich, dreht sich um und fährt über den Fussgänger weiter. Ich kehre zu meinem Fahrrad zurück. Ich brauche nicht zu sagen, was ich über diesen Autofahrer denke.“

Beatrice Stebler, notiert in der Zuhörerei unterwegs

Fussgängerstreifen
Ein Mann im Rollstuhl verliert beim überqueren des Zebrastreifens seinen Hut. Er will ihn holen und wendet. Der wartende Autofahrer hat kein Verständnis. Er hupt. Mehrmals.