Gezwungen zum Umzug nach 45 Jahren

Zuhörerei: Notiz Nummer 144

„Ich habe 45 Jahre lang in der gleichen Wohnung gewohnt“, erzählt mir die ältere Frau. „Dann bekam ich Bescheid, dass die Häuser abgerissen werden und statt dessen grössere Neubauten entstehen. Ich musste mir ein neues Daheim suchen. In Uster ist es nicht einfach, vor allem, wenn man mit der AHV und der Rente die Wohnung bezahlen muss. Die Wohnungen sind teuer. Ich hatte Glück und habe in der Wohnsiedlung Kreuz eine kleine Wohnung bekommen. Im letzten Sommer musste ich meine Wohnung sortieren. Ich konnte nicht alles mitnehmen. Das war sehr schmerzlich und ich verlor zeitweise meinen Mut, wollte beinahe aufgeben. Ich hatte das Gefühl, ich verliere mein ganzes Leben. Und dies bloss, weil die Besitzer der Liegenschaft mehr Geld machen wollen. Jetzt, fast ein Jahr nach dem Umzug, bin ich in der Siedlung angekommen und fühle mich hier zuhause.“

Beatrice Stebler, notiert in der Zuhörerei unterwegs.

Die Wohnhäuser der Alterssiedlung Kreuz
Weil ihr Daheim für mehr Rendite abgerissen wurde, musste sich die Rentnerin eine neue Wohnung suchen. Jetzt ist sie in der Wohnsiedlung Kreuz zuhause. Der Übergang war schwer.