„Das ist demütigend.“

Zuhörerei: Notiz Nummer 115

«In einer Stadt für alle sollten die Menschen aufeinander Rücksicht nehmen. Sie sollten sich gegenseitig unterstützen. Leider erlebe ich das nicht sehr oft. Wenn ich mit meinem elektrischen Rollstuhl mit dem Vorderrad im Bahngleis stecken bleibe, fahren und gehen Menschen an mir vorbei, ohne mir zu helfen. Erst wenn ich rufe, hilft mir jemand. Wenn ich mit meinem Rollstuhl in den Bus einsteigen will, werde ich oft stehen gelassen. Entweder hat es keinen Platz oder der Chauffeur ist unter Druck und hat keine Zeit, mir beim Einsteigen zu helfen. Das ist demütigend.»

Themen: Zusammenleben, Verkehr, Zugänglichkeit.

Christoph Linggi und Beatrice Stebler in der Zuhörerei auf dem Zeughausareal beim Repair-Café.

Türe beim öffentlichen Bus. Darauf steht: Steig ein, komm weiter.
Eigentlich müsste es im Bus immer Platz geben für Rollstuhlfahrer*innen. In Stosszeiten erleben Rollstuhlfahrer*innen aber oft leider das Gegenteil.

Sie möchten uns etwas erzählen? Eine Geschichte, eine Erfahrung, einen Gedanken? Rufen Sie uns an: 076 504 86 68 Falls wir besetzt sind, rufen wir Sie gerne zurück.